Preisverleihung auf der BAUMA
Die Übergabe des Innovationspreises Ergonomie fand auf der internationalen Fachmesse BAUMA in München statt. Überreicht wurde die Auszeichnung von Christian Brunner, Geschäftsführer des Instituts für Gesundheit und Ergonomie. Die BAUMA bot damit die perfekte Bühne, um zukunftsweisende Entwicklungen rund um das Thema Ergonomie in der Baubranche sichtbar zu machen.
Ergonomie als Teil der DNA von Probst
Unter dem Leitsatz „Making hard work easier“ verfolgt Probst seit jeher das Ziel, körperlich fordernde Arbeit deutlich zu erleichtern. Die Mission „Gesünder Arbeiten“ wird bei Probst nicht nur großgeschrieben, sondern aktiv gelebt – durch innovative Produktlösungen, die Anwender entlasten, Arbeitsprozesse optimieren und die Sicherheit am Arbeitsplatz erhöhen. Der Gewinn des Innovationspreises Ergonomie bestätigt eindrucksvoll die ergonomische Qualität unserer Entwicklungen und unseren ganzheitlichen Beratungsansatz.
Ziele des Innovationspreises Ergonomie
Der Innovationspreis Ergonomie des Instituts für Gesundheit und Ergonomie (IGR) verfolgt eine klare Vision: Unternehmen sollen für die Bedeutung von Ergonomie sensibilisiert und zur Förderung einer ergonomischen Arbeitsplatzgestaltung angeregt werden. Gleichzeitig bietet der Preis wertvolle Orientierungshilfen bei der Auswahl hochwertiger ergonomischer Produkte und Dienstleistungen. Darüber hinaus motiviert er Hersteller, höchste Ansprüche an Produktqualität und Beratungsservice zu stellen. Der Innovationspreis verbindet somit praxisorientierte, wirtschaftliche und soziale Aspekte – ein Anspruch, der sich mit dem Selbstverständnis von Probst in besonderer Weise deckt.
Ein starkes Zeichen für die Zukunft
„Die Auszeichnung mit dem Innovationspreis Ergonomie ist für uns eine Bestätigung und gleichzeitig Ansporn, unsere Entwicklungen weiter konsequent am Menschen auszurichten“, sagt Eric Wilhelm, Geschäftsführer der Probst GmbH. „Nur wer die Bedürfnisse der Anwender versteht und ernst nimmt, kann nachhaltig gesunde Arbeitsbedingungen schaffen.“